Saatgutpumpen in einer Schachtel
Angebot anfordern
Merkmale:
Komponenten
Containerbox Saatgutpumpen
Abmessungen
Ø4 cm Ø3,3 cm Ø2,5 cm
Drucktinten
Mindestmenge
Optionen
Die Strümpfe in der Box sind auf die Anzahl der Pumpen abgestimmt. Verschiedene Pumpenfarben.

Weitere Informationen:
Was sind Samenbomben?
Samenbomben sind kleine Kugeln aus Erde, Ton und Samen, die zur Begrünung von Flächen verwendet werden. Sie werden einfach auf den Boden geworfen, wo sie sich bei ausreichend Feuchtigkeit auflösen und die Samen beginnen zu keimen. Seedpaper bietet Samenbomben als umweltfreundliche Option zur Förderung der Biodiversität in städtischen oder schwer zugänglichen Bereichen an.
Samenbomben – wann aussäen?
Der beste Zeitpunkt, um Samenbomben auszusäen, ist im Frühjahr oder frühen Herbst, wenn die Temperaturen und die Feuchtigkeit das Keimen der Samen fördern. Vermeiden Sie das Aussäen während Trockenperioden oder Frost, da die Samen Feuchtigkeit und eine milde Temperatur zum Wachsen benötigen.
Welche Samen für Samenbomben?
Samenbomben enthalten häufig widerstandsfähige Samen, die gut in freier Natur gedeihen, wie Wildblumen, Kräuter oder Gräser. Seedpaper verwendet Samen, die sich an die örtlichen Bedingungen anpassen und die Biodiversität fördern, wie beispielsweise Ringelblumen, Kamille oder Kresse.
Wie funktionieren Samenbomben?
Samenbomben funktionieren, indem sie einfach auf das Erdreich geworfen werden. Bei ausreichend Feuchtigkeit lösen sich die Ton- und Erdkomponenten der Samenbombe auf und die Samen beginnen zu keimen. Diese Methode eignet sich gut, um schwer zugängliche oder unbepflanzte Bereiche auf natürliche Weise zu begrünen.