Um sicherzustellen, dass das Werk mit der besten Qualität gedruckt werden kann, informieren wir Sie über die Mindestmerkmale, die eine Datei für ihre korrekte Verarbeitung erfüllen muss, um die besten Ergebnisse beim Druck zu erzielen.
Bedingungen der Arbeitsdatei
Die Datei mit der Reinzeichnung muss im PDF-Format vorliegen.
Die Datei muss mindestens 3 mm Beschnittzugabe enthalten, damit die endgültigen Schnitte in der Guillotine das Design nicht beeinträchtigen.
Das Farbformat der Datei muss in CMYK sein.
Die Qualität der Datei muss mindestens 300 DPI betragen.
%-220%
Die maximal empfohlene Farbdeckung (% TAC) liegt im Bereich von 200 Aufgrund der Eigenschaften unserer Papiere können wir die Übereinstimmung mit den ICC-Farbprofilen nicht garantieren.
Es wird nicht empfohlen, dass die endgültige Druckvorlage innerhalb eines äußeren Rahmens liegt oder dass sich Text und/oder grafische Elemente innerhalb eines Sicherheitsabstands von 2 bis 5 mm von der Schnittlinie nach innen befinden.
Wenn Nachbearbeitungen wie Schneiden oder Rillen erforderlich sind, muss die Datei diese Vektorlinien in einer separaten Ebene und/oder in einer speziellen Farbseparation (Schmuckfarbe) enthalten.
Texte müssen geplottet und Bilder verlinkt oder in die Datei eingebettet sein.
Wir empfehlen einen Probedruck, um sicherzustellen, dass die Druckergebnisse wie gewünscht sind.
Grupo Posta haftet nicht für fehlerhafte Ergebnisse, die sich aus der vom Kunden übermittelten Reinzeichnung ergeben, und auch nicht für Farbabweichungen, die durch die Verwendung unserer Papiere entstehen können.
Farbwarnung
Wenn beim Öffnen einer Datei festgestellt wird, dass das Farbformat nicht korrekt ist, konvertieren wir sie in CMYK. Diese Konvertierung kann die Originalfarbe beeinträchtigen.
Wir empfehlen Ihnen daher, zunächst die zu versendende Datei zu prüfen und insbesondere sicherzustellen, dass die Farben im richtigen Format vorliegen. Falls Sie eine Pantone-Farbe in CMYK umwandeln möchten, empfehlen wir Ihnen, bei uns einen physischen Farbproof zu bestellen.
Pantone-Farben variieren je nach Interpretation der Farben durch die verschiedenen Maschinen, die es auf dem Markt gibt. Unter unseren Papieren können wir verschiedene Farbnuancen finden. Die endgültige Farbe kann also je nach der Art des Papiers, das Sie bei uns bestellen, variieren.